
Naturphilosoph, Forscher, Architekt & Projektentwickler
Was mein Wesen im Kern auszeichnet, ist eine weitgreifende Neugier. Nicht nur auf die Architektur, in der ich meine Hochschulausbildung genossen habe, sondern aufs Leben ganz im Allgemeinen. Insbesondere die Wechselwirkung zwischen Mensch, Naturkräften, Architektur und Wohnkultur hat es mir angetan. Mein Weg mit Raum fürs Leben, ist eine Ermutigung zu Lebensräumen, die der Erde, dem Wasser, der Sonne, der Luft und der Zeit folgen.
Im Laufe meiner Recherchen hat sich mein Ausgangspunkt bei der Betrachtung von Lebensräumen schrittweise verschoben. Immer mehr beginne ich Architektur und Gemeinschaftsformen als Organismen zu verstehen, die Teil der Mitwelt sind und es, eingebunden in die Gesetzmässigkeiten der Natur, auch immer bleiben werden. Bestehend aus vielfältigen sozialen und räumlichen Strukturen und erbaut aus den Grundstoffen der Naturräume, sehe ich Architektur undWohnkultur als bespielbare Bühnen, deren Kernaufgabe darin besteht, dem Organismus Mensch unterstützenden Raum für die eigene Entfaltung zu bieten.

Lebensweg
2022–23
ab 2020
ab 2019
2012–19
2011–12
2009
2008–11
2005–08
2004–05
2000–04
1985
Stapferhaus – Natur. Und wir?
Dialogische Kulturvermittlung
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben
Selbststudium Mensch & Raum:
Anthropologie, Soziologie, Psychologie
Mettler Sandmeier Architekten GmbH
Mitarbeit bei Meier Leder Architekten
Mitarbeit bei Gschwind Architekten
Master in Architektur FHNW
Bachelor in Architektur FHNW
Anstellung als Hochbauzeichner
Lehre als Hochbauzeichner
geboren in Aarau AG
»Ich helfe den Menschen sich selbst ein gesundes und seelengerechtes Umfeld zu gestalten, indem alle grundlegenden Elemente des Lebens als erlebbarer Raum sorgfältig zueinander in Einklang gebracht werden. So entstehen Wohlfühlorte, die uns helfen sich als Mensch zu entfalten.«