top of page

mini.Nachbarschaft Ländliweg

Strategische Beratung & Ideenstudie, 2024

Privates Mehr–Generationen–Haus

Fokus 1: Veränderbares Zusammenleben

Fokus 2: Weiterbauen & Bioklima fördern

Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Querschnitt_A-plus
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Titelbild
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Volumen
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Luftbild
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Klimaanalyse
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, EG
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Workshop
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, DG
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, WHG
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Weiterbauen
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Workshop 2
Mario Sandmeier – Raum fürs Leben / Projekt: mini.Nachbarschaft Ländliweg, Sommer

Kurzbeschrieb

Das Projekt sucht architektonische und sozial–ökologische Ansätze für ein veränderbares Zusammenleben mehrerer Generationen. Es ermittelt eine flexible Grundrisstyplogie und stärkt im Weiterbauen des Bestandes – sowohl in den grauen wie auch in den grünen Strukturen – das bereits vorhandene Bioklima. Der sanfte Eingriff in die Stadtlandschaft von Baden sucht Lösungen, die auch im kleinen Massstab regenerative Stoffkreisläufe in der lokalen Biosphäre gestalten.

»Ich helfe den Menschen sich selbst ein gesundes und seelengerechtes Umfeld zu gestalten, indem alle grundlegenden Elemente des Lebens als erlebbarer Raum sorgfältig zueinander in Einklang gebracht werden. So entstehen Wohlfühlorte, die uns helfen sich als Mensch zu entfalten.«

bottom of page