top of page

mini.Nachbarschaft Grossberg

Strategische Beratung & Ideenstudie, 2021

Privates Mehr–Generationen–Ensemble

Fokus 1: Veränderbares Zusammenleben

Fokus 2: Landschaft & Bioklima

RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Luftbild_A2_500.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Foto_04.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Foto_03.jpg
Rfl_mini.Nachbarschaft-Grossberg_Skizze.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Foto_01.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft-Grossberg_Konzept-Freiraum.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft-Grossberg_OG.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Foto_05.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft-Grossberg_Konzept-Kaltluft.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft-Grossberg_Konzept-Wohnen.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft-Grossberg_Umbau.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Foto_02.jpg
RfL_mini.Nachbarschaft_Grossberg_Klimaanalyse_A2_500.jpg
RfL – Mario Sandmeier _ mini.Nachbarschaft Grossberg_Situation

Kurzbeschrieb

Das Projekt richtet sich nach sozial–ökologischen Strategien, die ein veränderbares Zusammenleben mehrerer Generationen fördert. Es ermittelt eine Wohnform, die den Lebensphasen entsprechend angepasst werden kann, indem es Rotationen zwischen den unterschiedlich grossen Wohnungen innerhalb des Ensembles ermöglicht. Zudem stärkt das Projekt im Weiterbauen des Bestandes – sowohl in den grauen wie auch in den grünen Strukturen – das bereits vorhandene Bioklima. Der sanfte Eingriff in die Dorfstruktur, direkt am Siedlungsrand, geht auf die abfallende Topografie ein und nimmt Rücksicht auf die nächtlichen Kaltluftströme. Zwischen den Bauten werden – als Gegenstück zur Weitsicht in die Alpen – kleinteilige, intime Höfe mit je einem Hofbaum und terrassierten Retentionsbecken fürs anfallende Regenwasser geschaffen. Die lokale Speicherung von Regenwasser bildet zusammen mit dem prägenden Baumbestand der Kulturlandschaft ein atmosphärisches Mikroklima, das sowohl Menschen wie auch Kleintieren und Pflanzen zugute kommt.

»Ich helfe den Menschen sich selbst ein gesundes und seelengerechtes Umfeld zu gestalten, indem alle grundlegenden Elemente des Lebens als erlebbarer Raum sorgfältig zueinander in Einklang gebracht werden. So entstehen Wohlfühlorte, die uns helfen sich als Mensch zu entfalten.«

bottom of page