Einfach und wohltuend

Gibt es eine Natur der Architektur?


Bauweise
Einfache Raumstrukturen aus Lehm, Stein, Beton oder Holz, welche auf die Charaktereigenschaften der gewachsenen Landschaft eingehen und die regionalen Einflüsse von Wetter und Zyklen wohlwollend einfangen, bilden das Fundament für ein gesundes Mikroklima, das sowohl die biochemischen und geistigen, als auch die emotionalen Bedürfnisse der Bewohner:innen stärkt. Interessanterweise sind gerade robuste und massive Bauweisen, die dem Menschen eine emotionale Fülle vermitteln können, eher aus einfachen, regionalen Ressourcen gebaut, welche die Mitwelt um einiges weniger belasten, als dies komplexe Bausysteme tun, die zuerst einen aufwendigen Produktionsprozess mit hohem Energieverbrauch durchlaufen.







»Ich helfe den Menschen sich selbst ein gesundes und seelengerechtes Umfeld zu gestalten, indem alle grundlegenden Elemente des Lebens als erlebbarer Raum sorgfältig zueinander in Einklang gebracht werden. So entstehen Wohlfühlorte, die uns helfen sich als Mensch zu entfalten.«