top of page

Verbundensein

72160012.JPG

Gibt es eine Architektur der Natur?

MS_RfL_Landschaft_8.JPG
MS_RfL_Baustein_2_Gewachsen.jpg

Landschaft

Die vorgefundenen Charaktereigenschaften der gewachsenen Landschaftsräume, definieren die übergeordnete Atmosphäre einer jeden menschlichen Siedlung. Wälder und Wiesen, Hügel und Berge, Seen, Flüsse und Bäche beeinflussen Sonneneinfall, Schattenflächen, Nebelbildung und Winde und deren Richtung und Stärke. Gemeinsam formen sie das regionale Raumklima, in dem wir Menschen unsere Siedlungen errichten. Stehen Landschaft und Siedlungsräume unterstützend im Einklang zueinander, ermöglicht das den Bewohner:innen, dank ihren Sinnen und intuitiven Sensoren, mit den Atmosphären von Landschaftsräumen und den regionalen Wetterereignissen in Kontakt zu treten.

MS_RfL_Mensch_Sinnlichkeit_BS-2_Landschaft-3.jpg
MS_RfL_Landschaft_4.jpg
MS_RfL_Landschaft_2.jpg

»Ich helfe den Menschen sich selbst ein gesundes und seelengerechtes Umfeld zu gestalten, indem alle grundlegenden Elemente des Lebens als erlebbarer Raum sorgfältig zueinander in Einklang gebracht werden. So entstehen Wohlfühlorte, die uns helfen sich als Mensch zu entfalten.«

bottom of page